Beteiligung der Öffentlichkeit
Ihre Meinung zählt: Beteiligen Sie sich aktiv an den Entscheidungsprozessen von Politik und Verwaltung.
Der Entwurf der Wärmeplanung wird in der Zeit vom 22.07.25 bis einschließlich 28.08.2025 als Zwischenbericht auf der Website der Stadt Schleiden unter https://www.schleiden.de/rathaus/planen-bauen/stadtentwicklung-bauen/kommunale-waermeplanung/ veröffentlicht und kann dort eingesehen werden. Alle Betroffenen erhalten innerhalb der o.g. Frist die Möglichkeit der Einsichtnahme in den Entwurf. Innerhalb der Frist können zudem Stellungnahmen abgegeben werden.
Stellungnahmen können elektronisch per E-Mail an marius.larres@schleiden.de übermittelt werden. Bei Bedarf können die Stellungnahmen aber auch schriftlich per Post an: Stadt Schleiden, z.Hd. Herrn Marius Larres, Blankenheimer Str. 2, 53937 Schleiden abgegeben werden (inkl. vollständigem Name, Adresse und Kontaktmöglichkeit).
Die kommunale Wärmeplanung teilt das gesamte Stadtgebiet auf Grundlage einer Bestands- und Potenzialanalyse in voraussichtliche Wärmeversorgungsgebiete ein.
Hierzu wurde das Stadtgebiet in Baublöcke aufgeteilt und hinsichtlich der Eignung für unterschiedliche Wärmeversorgungsarten untersucht. Die Ergebnisse sind auf den folgenden interaktiven Karten dargestellt.
Interaktives Kartenmaterial